Thema: Multilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: Mel Cappe, Ex-Kanzler des kanadischen Kronrats, ehemaliger stellvertretender Umweltminister
Aufsatz: Blick nach Glasgow: Was bei der COP26 auf dem Spiel steht von Dr. Jennifer Allan
Teilnehmer:
Dr. Steven Bernstein, University of Toronto
Dale Beugin, Canadian Institute for Climate Choices
Gerald Butts, Eurasia Group
Dr. Kathryn Harrison, University of British Columbia
Jason Langrish, The Energy Roundtable
Shawn McCarthy, Sussex Strategy Group
Pierre-Marc Johnson, früher Premierminister von Quebec
Elizabeth May, Grünen Partei Kanadas
Dr. Susanne Droege, Abteilung Globale Fragen der Stiftung Wissenschaft und Politik
Dr. Olaf Wientzek, Konrad-Adenauer-Stiftung
Dr. Christoph Bertram, Energiesystemgruppe am PIK
Dr. Sabrina Schulz, SDSN
Bastian Hermisson, Heinrich Böll-Stiftung
Dennis Tänzler, adelphi
Thema: Multilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: Dr. Alan Bernstein, CIFAR
Aufsatz: Kanada und Deutschland: Multilaterale Partner zur Beendigung der Pandemie und als Katalysator für eine gerechte und widerstandsfähige Rückkehr zu den SDG von Dr. Peter Singer, WHO
Teilnehmer:
Dr. Kali Barrett, Ontario COVID-19 Science Advisory Table
Dr. Charles Larson, McGill University
Dr. Aleksandra Leligdowicz, University of Western Ontario
Dr. Joanne Liu, McGill University
Dr. Keith Martin, CUGH
Rosemary McCarney, University of Toronto
Dr. Kate Zinszer, University of Montreal
Ilona Kickbusch, Graduate Institute of International Development Studies
Prof. Detlev Ganten, World Health Summit
Björn Kümmel, deutschen Bundesministerium für Gesundheit
Dr. Mathias Bonk, WHO
Dr. Olaf Wientzek, Konrad-Adenauer-Stiftung
Robert Greenhill, Global Canada Initiative
Dr. Christina Zarowsky, University of Montreal
Dr. John Kirton, Munk School of Global Affairs & Public Policy
Thema: Demokratie
Vorsitz: Dr. Jennifer Welsh, McGill University
Aufsatz: Auf der Suche nach demokratischer Wiederbelebung von Jeremy Kinsman und Dr. Kurt Bassuener
Teilnehmer:
Tom Axworthy, Munk School of Global Affairs and Public Policy
Leslie Campbell, NDI
Dr. Laurence Deschamps-Laporte, University of Montreal
Christian Lamarre, UNDEF
Monika LeRoy, OAS
Kyle Matthews, Concordia University
Dr. Sanjay Ruparelia, Ryerson University
Alisha Todd, ParlAmericas
Thorsten Benner, Global Public Policy Institute (GPPi)
Dr. Jörg Faust, OECD/DAC-Evaluierungsnetzwerkes
Dr. Julia Leininger, Deutschen Institut für Entwicklungspolitik
Michael Zürn, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Dr. Claudius Wagemann, Goethe-Universität Frankfurt
Catherine Godin, Global Affairs Canada
Arif Lalani, Global Affairs Canada
Dr. Jonas Wolff, Goethe-Universität Frankfurt
Thema: Demokratie
Vorsitz: Sue Gardner, ehemalige Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation
Aufsätze: Digitale Demokratie und öffentlicher Diskurs: Dissonant, gestört und unbearbeitet? von Dr. Ulrike Klinger und Sicherung des Cyberspace in einem Zeitalter der Störung: Ein Blick auf die wachsende Bedrohungslandschaft von Aaron Shull und Kailee Hilt
Teilnehmer:
Chris Beall, CIGI
Mark Surman, Mozilla Foundation
Prof. Heidi Tworek, University of British Columbia
Dr. Wesley Wark, CIGI
Kyle Matthews, Concordia University
Dr. Christian Katzenbach, Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft
Matthias Kettemann, Universität Innsbruck
Dr. Alexander Görlach, Conditio Humana
Tankred Schipansky, Christlich Demokratischen Union
Dr. Fenwick McKelvey, Concordia University
Thema: Multilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: Ailish Campbell, Botschafterin Kanadas bei der EU
Aufsätze: Schöne neue Welt: Trends in der globalen Handelsordnung von Lawrence Herman und „Wenn etwas nicht ewig weitergehen kann, wird es aufhören“ von William R. White
Teilnehmer:
Dr. Laura MacDonald, Carleton University
Margaret Cornish, University of British Columbia
Dr. Frédéric Mérand, Université de Montréal
Dr. John F. Helliwell, University of British Columbia
Dr. John Hancock, WTO
Marie-France Paquet, Global Affairs Canada
Delphine Sallard, Delegation of the EU to Canada
Dr. Kurt Hübner, Free University of Berlin
Dr. Marcel Fratzscher, DIW Berlin
Dr. Sabrina Schulz, SDSN Germany
Bernd Lange, Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Nadia Theodore, Maple Leaf Foods
Dr. Stefan Collignon, Sant’Anna School of Advanced Studies
Angella MacEwen, CUPE National
Hugh Stephens, CANCPEC
Dr. Ulrich Blum, University of Halle
Themen: Egenseitige Wissensvermittlung und Bilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: Sen. Ratna Omidvar, Senate of Canada
Aufsatz: Die Verschiebung der Grenzen: Rechtliche Kartografien von Migration und Mobilität von Ayelet Shachar, Deutschland und die Herausforderung der Flüchtlinge: Erfolge und Risiken für die Zukunft von Ulrich Kober, und Eine Aufforderung zum Handeln: Eine Agenda für die deutsch-kanadische Zusammenarbeit zur Stärkung des internationalen Flüchtlings- und Migrationssystems von Paul Heinbecker und Fen Osler Hampson
Teilnehmer:
Antje Ellermann, University of British Columbia
Jennifer Bond, University of Ottawa
Irene Bloemraad, University of California, Berkeley
Kimahli Powell, Rainbow Railroad
Anne Koch, Stiftung Wissenschaft und Politik
Sandra Kostner, University of Stuttgart
Annette Ranko, Konrad Adenauer Stiftung
Roland Bank, UNHCR
Jan Schneider, SVR
Naika Forouton, Humboldt University
Randall Hansen, University of Toronto
Phil Triadafilopoulos, University of Toronto
Thema: Multilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: Dr. Jennifer Welsh, McGill University
Aufsatz:
Teilnehmer:
Louise Fréchette, UN
Gunther Hellmann, Goethe University
Ann Fitz-Gerald, Balsillie School of International Affairs
Michael Manulak, Carleton University
Jim Cloos, Trans European Policy Studies Association
Nicole Deitelhoff, Goethe University
Zachary Paikin, Centre for European Policy Studies
Hanns Maull, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Andy Knight, University of Alberta
Lars Brozus, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Elissa Golberg, Global Affairs Canada
Marie-Joëlle Zahar, Université de Montréal
Ronja Scheler, Körber-Stiftung
Themen: Gegenseitige Wissensvermittlung und Bilaterale Zusammenarbeit
Vorsitz: The Honourable Dr. Kevin Lynch, Privy Council Office of Canada
Aufsatz:
Teilnehmer:
Marie Gervais-Vidricaire, Global Affairs Canada
Achim Hurrelmann, Carleton University
Jo-Ann Davis, Leman Group
Goldy Hyder, Business Council of Canada
Terrie Romano, National Research Council of Canada
Tom Jenkins, OpenText
Mark Manger, University of Toronto
Jennifer Decker, National Research Council of Canada
Oliver Schmidtke, University of Victoria
Robert Hage, University of Calgary
Yvonne Denz, Canadian German Chamber of Industry and Commerce
Robert Hardt, Robert Hardt Consulting
Nicolai Pogadl, Canadian German Chamber of Industry and Commerce
Reinhard Stuth, HanBao Neue Energien
Heinrich Hauss, Mellum Capital
Organisatoren:
Nik Nanos, Atlantik Bruecke Canada
Christine Verdonck, Atlantik Bruecke Canada
Themen: Gegenseitige Wissensvermittlung und Bilterale Zusammenarbeit
Vorsitz:
Aufsatz:
Panel Summary